21. Juni 2012

mhhhh.....Shokolade



Hey Leute
Ja,ich habe Shokolade extra flasch geschrieben ;)
Denn es geht heute um Shokomonk...
Noch nie gehört?Denn hier mal ein paar Infos über Shokomonk,die ihr übringes auch Hier findet!








Zwei junge Unternehmer aus der Region von Bonn haben beschlossen, sich dieser Herausforderung zu stellen. Ihr Ziel war es, ein Produkt herzustellen, das den heutigen Ansprüchen an eine feine Schokolade sowie dem modernen Alltag gerecht wird. Der Markt hatte schon viele gute Schokoladen zu bieten, doch waren diese oft sehr anspruchsvoll und erforderten hohe Konzentration, um die Nuancen der Aromen herauszuschmecken.


Das klassische Riegelformat empfanden sie dabei als äußerst praktisch, doch wollten sie nicht auf die handelsüblichen „Schokoriegel“ mit Zuckercrèmefüllung zurückgreifen. Ihnen fehlte eine Schokolade, die sie jederorts genießen konnten, ohne dabei auf vollmundigen Kakaogehalt verzichten zu müssen. Ihre Schokolade sollte massiv, von hervorragender Kakaoqualität und mit klar definierten Geschmackskomponenten angereichert sein. Sie sollte praktisch und komfortabel sein und sich klar von anderen Schokoriegeln abgrenzen.


Von der Idee zur Umsetzung - Dieses klare Ziel vor Augen half den beiden Unternehmern Kai Schauer und Dennis Kretzing den Entschluss zu fassen, ihre bisherigen Jobs zu kündigen und ihre Vorstellung einer guten Schokolade zu realisieren. Zur ISM 2006 in Köln feierten sie die Geburtsstunde ihrer Schokoladenkreation – den shokomonk.


Der shokomonk ist ein massiver Riegel in mittlerweile mehr als 30 verschiedenen Geschmacksvariationen, bei dem die Geschmackskomponenten gut sichtbar und vor allen Dingen gut schmeckbar sind. Darunter sind ausgefallene Varianten mit Mohn, Ingwer, Jalapeño-Chili oder Erdbeer-Pfeffer.


Schon die Anforderungen an den Kakao sprechen für das Qualitätsniveau des shokomonk. Der Kakao für den shokomonk kommt aus namhaften Anbaugebieten wie Ekuador und wird direkt aus den Erzeugerländern importiert. In Deutschland wird er dann geröstet, lange conchiert und nach höchsten Standards verarbeitet.


Dabei entstehen köstliche Schokoladenriegel mit einem Kakaogehalt von 31% für weiße Schokolade bis zu 77% für die extraherben Sorten. Gerade die weißen Sorten haben seit der Produktvorstellung immer wieder für Aufsehen gesorgt, da sie dank des hohen Anteils an Kakaobutter selbst bekennende Zartbitterfreunde von ihrer Qualität überzeugen konnten.


Schon kurz nach der Markteinführung konnte der shokomonk seine Position behaupten. Das praktische Riegelformat und die köstlichen Geschmacksrichtungen haben sich als passend für nahezu alle Situationen des Lebens erwiesen. Egal ob unterwegs, zu Hause, zum Kaffee oder Wein, im Sommer oder Winter: Der shokomonk bietet stets eine edle Rezeptur, um Schokolade bei jeder Gelegenheit zu genießen.
Für den Schokoladenfreund bedeutet das, in jeder Lebenslage vollen Genuss unabhängig von Zeit und Ort zu erleben und damit Zeugnis über die Kunst zu Leben abzugeben – shokomonk ist Lifestyle.


Mittlerweile ist der shokomonk nicht nur in ganz Deutschland erhältlich, sondern auch im umliegenden Ausland wie Österreich, Italien, Großbritannien und Norwegen. Wer den shokomonk testen möchte, kann sich auf einer der vielen Messen oder den Verkostungen von seinen Qualitäten überzeugen."








Umso mehr freue ich mich natürlich das ich testen durfte....
Aber erst einmal zu den Sorten die ich zugeschickt bekommen habe:


Ihr könnt es zwar schon erkennen,aber folgende Sorten waren in meinem Probierpaket:
Shokomonk Weisse Schokolade Tiramisu
Shokomonk Weisse Schokolade Pistazie
Shokomonk Weisse Schokolade Blaubeere
Shokomonk Weisse Schokolade Himbeere
Shokomonk Vollmilch Schokolade Waffelbruch
Shokomonk Star Bar Zartbitter Pistazie-Marzipan
Shokomonk Weisse Schokolade Cranberry-Marzipan
Shokomonk Charity Weisse Schokolade Erdbeer&Bourbon Vanille


Als ich das Paket aufmachte,lief mir schon der sabber übers Gesicht,so lecker hörten sich die Sorten an und ich wurde vom Geschmack auch nicht enttäuscht.


Als Erstes machte ich den Charity Shokomonk Riegel auf
Weisse Schokolade mit Erdbeer&Bourbon Vanille




Als erstes viel mehr der Duft auf,der mir schon in die Nase stieg als ich das Papier grad auf hatte...mhhhh sooo lecker nach Erdbeeren..
Also musste natürlich auch gleich ein Stück probiert werden


Und so wie sie geduftet hat,so schmeckte sie auch,einfach nur himmlisch,erst schmeckt man die Erdbeere raus und dann kommt ein feiner Vanille Geschmack
Zu meiner Scham muss ich leider gestehen,das ich gleich den ganzen Riegel genüsslich gegessen habe.


Und ein paar Tage später hab ich dann mit einer Freundin den Star Bar Riegel probiert
Zartbitter mit Pistazie-Marzipan
Dieser Riegel wurde von Dirk Bach kreiert,wie man auf der Packung schon sehen kann.


Und auch hier hat der Riegel lecker gerochen,allerdings nur nach Zartbitter,was aber nicht weiter schlimm ist,denn auch dieser Riegel ist unglaublich lecker


Allerdings durch den dominanten Zartbitter Geschmack schmeckt man das Marzipan leider nicht ganz,aber die Pistazien passen sehr gut zu diesem Geschmack.




Da ich jetzt schon alle Sorten probiert habe,hier noch meine Top Liste:
1. Shokomonk Vollmilch Schokolade Waffelbruch
2. Shokomonk Weisse Schokolade Tiramisu
3. Shokomonk Charity Weisse Schokolade Erdbeer&Bourbon Vanille
4. Shokomonk Star Bar Zartbitter Pistazie-Marzipan
5. Shokomonk Weisse Schokolade Pistazie
6. Shokomonk Weisse Schokolade Himbeere
7. Shokomonk Weisse Schokolade Blaubeere
8. Shokomonk Weisse Schokolade Cranberry-Marzipan


Und falls ihr nicht wisst wo ihr die leckeren Riegel kaufen könnt hat Shokomonk eine Rubrik namens "Find-a-Monk" auf deren Homepage.


Mein Fazit ist:
Dieser Test hat Hunger auf mehr gemacht und ich werde mir die anderen Sorten auch nochmal zum probieren holen.
Daumen hoch und ein großes Dankeschön an Shokomonk




P.S:Shokomonk sucht im Moment auch Blogger die immer Neuheiten testen sollen.
Einfach hier entlang!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen